Pride Month
3. Juni 2023
Jedes Jahr im Juni findet der Pride Month statt, um die Vielfalt und die Rechte von LGBTQIA+ Menschen auf der ganzen Welt, auch in der Schweiz, zu feiern. Im Oktober 2023 finden in der Schweiz eidgenössische Wahlen statt, die eine Gelegenheit bieten, sich weiterhin für die Interessen und Menschenrechte von Minderheiten einzusetzen, darunter Menschen mit Behinderungen und LGBTQIA+, aber auch von anderen marginalisierten Minderheiten.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Themen Inklusion, Antidiskriminierung und Fragen im Zusammenhang mit Minderheitenrechten für die politischen Parteien in der Schweiz während des Wahlkampfs weiterhin eine Priorität darstellen. Politische Kandidatinnen und Kandidaten sollten dazu ermutigt werden, diese Themen proaktiv anzugehen und ein offenes Ohr für Minderheiten zu haben. Sie sollten Verantwortung für die Einführung konkreter politischer Massnahmen zur Förderung von Gleichstellung und Inklusion übernehmen.
Die Kandidatinnen und Kandidaten berücksichtigen die Stimmen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, LGBTQIA+-Personen und anderen Minderheiten. Das bedeutet, dass Massnahmen zur Stärkung der Nichtdiskriminierungsgesetze und zur Verbesserung des Zugangs zu Bildung, Beschäftigung, Gesundheitsdiensten und anderen Bereichen für diese Randgruppen unterstützt werden müssen. Darüber hinaus ist die Förderung der Bildung und des öffentlichen Bewusstseins von entscheidender Bedeutung für die Bekämpfung von Stereotypen und Vorurteilen.
Ich bin seit meiner Geburt gehörlos. Ich bin französischsprachig im mehrheitlich deutschsprachigen Kanton Bern. Ich bin gay. Ich gehöre also zu den Minderheiten. Es gibt nur sehr wenige Kandidatinnen und Kandidaten, die von diesen Minderheiten betroffen sind. Aus diesem Grund kandidiere ich bei den nächsten Wahlen für den Nationalrat. Meine Kandidatur ist entscheidend, um die Interessen der Minderheiten und die Achtung der Menschenrechte für die gesamte Bevölkerung des Landes zu verteidigen. Da die Bundesverfassung Diskriminierung verbietet, sollten wir uns gemeinsam für den Kampf gegen Diskriminierung einsetzen.
Der Pride Month ist auch eine Gelegenheit, unsere Gesellschaft für die Realitäten und Herausforderungen zu sensibilisieren, mit denen Minderheiten konfrontiert sind. Organisationen, die sich für die Rechte von LGBTQIA+ einsetzen, organisieren Veranstaltungen, Debatten und Aktivitäten, um die Sichtbarkeit und Inklusion der LGBTQIA+ Gemeinschaft zu fördern. Wir sollten nicht vergessen, dass Menschen mit Behinderungen, die eine sexuelle Orientierung haben, dazu ermutigt werden, ebenfalls an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die eidgenössischen Wahlen im Oktober 2023 eine wertvolle Gelegenheit bieten, die Interessen und Menschenrechte von Minderheiten in der Schweiz in den Vordergrund zu stellen. Durch die Unterstützung von Kandidaten, die sich für die Förderung der Inklusion, die Bekämpfung intersektioneller Diskriminierung und die Verteidigung der Rechte von Menschen mit Behinderungen und LGBTQIA+ einsetzen, können die Wählerinnen und Wähler dazu beitragen, eine Gesellschaft zu gestalten, in der mehr Gleichberechtigung herrscht und die sich um Vielfalt bemüht.
Folgenden Links :