JA zum Klimaschutz-Gesetz

25. Mai 2023

Der Klimawandel ist für immer mehr klimatische Störungen in allen Regionen unserer Erde verantwortlich und betrifft fast alle Menschen. Anfang dieses Jahres verzeichneten die Regionen in Südostasien einen neuen Hitzerekord. In der Schweiz litten die Berge in diesem Winter unter dem Schneemangel. Die Sommer werden immer wärmer und die Winter immer kürzer.

Gefährdete Bevölkerungsgruppen, insbesondere ältere Menschen und sehr empfindliche Menschen mit schwacher Gesundheit, leiden unter der großen Hitze. Dies gilt auch für die meisten Menschen mit Behinderungen. Sie machen sich täglich Sorgen. Sie wissen nicht, wie sie sich vor der Hitze schützen können. Sie trauen sich nicht, mitten am Tag nach draussen zu gehen. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Hitzewelle im Sommer 2003 Tausende von älteren Menschen in Europa getötet hat.

Klimatologen sagen voraus, dass sich die Temperatur in einem konstanten Tempo beschleunigen wird. Sie wird ernsthaft beunruhigende, wenn nicht gar katastrophale Auswirkungen auf die Artenvielfalt, die Landwirtschaft und die Gesundheit der menschlichen Bevölkerung haben. Wir können diese Apokalypse, die unsere nächsten und übernächsten Generationen betreffen wird, nicht ignorieren. Es liegt in unserer Verantwortung, diesen Klimawandel zu bekämpfen.

Um den Klimawandel zu bekämpfen, haben die Länder im Jahr 2015 das Pariser Abkommen verabschiedet. Die Schweiz muss diesem Abkommen treu bleiben und sich aktiv für die Bekämpfung der Klimakrise einsetzen.

Mit dem Klimagesetz wird ein gross angelegtes Programm zum Ersatz von alten Öl- und Gasheizungen eingeführt. Damit schützen wir das Klima und schaffen in der Schweiz eine Energie- und Versorgungssicherheit, die uns endlich von der energiepolitischen Abhängigkeit von Oligarchen und Autokraten befreit.

Die Klimaskeptiker sind Menschen mit egoistischem Verhalten und ihre Theorien sind Gifte! Darüber hinaus wird die Kampagne der Gegner des Klimagesetzes immer aggressiver. In einem Interview bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes kündigte der amerikanische Schauspieler Harrison Ford an: "Wir werden diesen Planeten verlieren". Er stellte die Klimaskeptiker an den Pranger und kritisierte die Untätigkeit im Klimabereich.

Damit das JA am 18. Juni trotzdem gewinnt, zählt jede Stimme. Deshalb müssen wir die verbleibenden Wochen damit verbringen, unsere Familien, Freunde und Bekannten zu überzeugen. Das JA ist unser letztes Wort, das unsere zukünftigen Generationen retten kann

Folgenden Links :

>>>  SP Schweiz: Argumente für ein JA

Zurück
Zurück

Pride Month

Weiter
Weiter

Internationaler Tag gegen Homophobie