Feministischer Streik am 14. Juni 2023

12. Juni 2023

Frauen erhalten immer noch niedrigere Löhne und Renten als Männer. Und sie sind immer noch mit Diskriminierung konfrontiert. Sie rufen zu einem weiteren großen feministischen Streik am 14. Juni 2023 auf. Es ist wichtig, ihre Teilnahme zu unterstützen, indem wir an den Arbeitsplätzen mobilisieren, da viele Ungleichheiten dort ihren Ursprung haben, aber auch im öffentlichen Raum, da sich die Dinge ändern müssen.

Frauen befinden sich auf politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene immer noch in einer ungünstigeren Position als Männer, obwohl es in der Schweiz etwas mehr Frauen als Männer gibt. Parallel zu dieser Situation leben auch Menschen mit Behinderungen, Frauen und Männer zusammen, in der Minderheit. Einer von fünf Schweizern lebt mit einer Behinderung, das sind 20 % der Bevölkerung.

Frauen mit einer Behinderung leben in einer doppelten Minderheit. Wie alle anderen Frauen sind sie Opfer von Lohnungleichheit. Leider sind sie aber auch ihr ganzes Leben lang einer doppelten, intersektionalen Diskriminierung ausgesetzt: aufgrund des Geschlechts und einer Behinderung. Einige von ihnen sind Formen von Gewalt ausgesetzt, vor denen sie sich unbedingt schützen müssen. Dies gilt selbst dann, wenn sie aufgrund ihrer Behinderung nicht genügend Schutzmöglichkeiten haben. 

Für diese weiblichen Opfer, vor denen ich grossen Respekt habe, ist es von entscheidender Bedeutung, sich an der Bekämpfung von Ungleichheiten zu beteiligen und die Gewährleistung ihrer Rechte zu stärken. Die Stimme von Frauen, die mit einer Behinderung leben, muss aufgrund der doppelten Diskriminierung aufgrund von Behinderung und Geschlecht noch mehr zählen. Ich ermutige sie von ganzem Herzen, sich gemeinsam mit anderen Frauen zu mobilisieren, um ihrer Botschaft im öffentlichen Raum Gehör zu verschaffen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass die Bundesverfassung jegliche Diskriminierung verbietet. Auf dem Weg zur Gleichberechtigung sollten wir gemeinsam gegen diese Ungleichheit vorgehen!

Weitere Informationen : Feministischer Streik

Zurück
Zurück

Nationalfeiertag: Menschenrechte im Mittelpunkt des 1. August…

Weiter
Weiter

Pride Month