Internationaler Tag der Gebärdensprachen
23. September 2023
Am 23. September ist der Internationale Tag der Gebärdensprachen, von den Vereinten Nationen ausgerufen. Jedes Jahr zielt dieser Tag darauf ab, die Öffentlichkeit für die Gebärdensprache zu sensibilisieren. Diese sollte, wie es bereits in einigen Ländern der Fall ist, anerkannt werden. In der Schweiz ist sie noch nicht offiziell anerkannt, befindet sich jedoch auf dem Weg dazu. Warum ist diese Anerkennung so wichtig? Die Gehörlosengemeinschaft hat ihre eigene Sprache, die Gebärdensprache, die ein wesentlicher Bestandteil ihrer Kultur und Identität ist. In Bereichen wie Arbeit, Gesundheit, Bildung und Freizeit ist die Gebärdensprache unverzichtbar, um den Zugang für gehörlose Menschen zu erleichtern.
In einem Monat, am 22. Oktober, finden die Nationalwahlen statt. Ich bin Kandidat der SP des Kantons Bern für den Nationalrat. Meine Kandidatur zielt darauf ab, unsere Gesellschaft inklusiver zu gestalten und alle Formen der Diskriminierung zu beseitigen. Deshalb spielt die Gebärdensprache eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft.
UN Website : https://www.un.org/en/observances/sign-languages-day
EUD Website (European Union of the Deaf) : https://www.eud.eu/de/